Silberbarren Cook Islands 1 KG Feinsilber 999 Perth Mint 2007 – Münzbarren 30 Dollars
Die Cookinseln gestatten gegen Lizenzgebühren die Produktion einer Reihe von Anlagemünzen aus Gold, Silber, Platin und Palladium. Dazu gehört auch der Silberbarren Cook Islands 1 KG Feinsilber 999 Perth Mint 2007. Die Silberbarren werden als sog. Münzbarren ausgegeben, wie der abgebildete Silberbarren Cook Islands 1 KILO FINE SILVER. 2007 prägte die Perth Mint in Australien den Cook Island Münzbarren, ab 2008 wurden die Münzbarren dann in Deutschland bei Heimerle+Meule geprägt.
Von 2007 bis heute lässt Cook Islands Barren und Münzen prägen. Als der erste Münzbarren geprägt wurde, war die Perth Mint, die älteste Münzprägestätte in Australien, die Produktionsstätte. Die Fertigung weist damals wie heute einen Feingehalt von 999 auf, was den Münzbarren weltweit hervorragend handelbar macht.
Die Münzbarren bis 2007 sind heute selten auf dem Markt zu bekommen und haben oft aufgrund ihres Alters meist schon Gebrauchsspuren.
Die Kopfseite zeigt das Porträt der Königin Queen Elisabeth II., zu deren Empire die Inseln zählen. Oberhalb der Queen steht die die Materialangabe FINE SILVER, darunter die Feinheit 999, dann das Ausgabeland COOK ISLAND und am Ende das Prägejahr 2007. Unterhalb der Queen steht der Nennwert mit 30 Dollars und darunter das Logo der Prägestätte Perth Mint.
Silberbarren Cook Islands 1 KG Feinsilber 999 Perth Mint 2007