Silberbarren 5g Feinsilber diverse Herstelller Anlagesilber
Die Silberbarren 5 Gramm Feinsilber zählen zu den kleineren Barren. Feinsilber hat einen Mindestfeingehalt von 999‰. Neu produzierte Silberbarren sind häufig auch mit 999.9 gestempelt und haben eine noch höhere Feinheit. Unabhängig von dem Hersteller sind alle Silberbarren international handelsfähig
Diese 5g Silberbarren sind Stanzbarren. Sie werden aus Feinsilberblech hergestellt. Erst ab einem höheren Gewicht werden Barren gegossen. Es gibt unterschiedliche Firmen, die gestanzte Silberbarren anbieten. Dazu gehören z. B. Heraeus, Credit Suisse und die ehemalige alte Degussa. Solche kleineren Silberbarren sind ein günstiges Schnäppchen, da die Barren differenzbesteuert verkauft werden. Sie eignen sich als Geschenk für eine allererste Wertanlage.
Bei der Affination von Silber entsteht während der Elektrolyse Silberschlamm. Erst nach mehrfachen Arbeitsabläufen erhält man Feinsilbergranulat mit einer Reinheit von heute 999,9‰. Früher war es 999‰ Silber, heute ist eine höhere Feinheit machbar.
Grundsätzlich wird mehr Silber im technischen Einsatz verbraucht, als für Anlagezwecke. Die Produktion von Feinsilberbarren, Motivbarren und Silbermünzen bildet nur einen kleinen Teil der Verarbeitung von dem schönen Edelmetall. Der Lifestyleeinsatz für Medaillen oder Silberschmuck bildet einen weiteren Zweig des Silberverbrauches.
Silberbarren 5 Gramm 999 Feinsilber sind in diesen kleinen Stückelungen ein günstiges Schnäppchen, da die Barren differenzbesteuert verkauft werden. Wer regelmäßig Silber als Anlagemetall erwirbt schaut gern nach den differenzbesteuerten Barren, da diese mit sehr viel geringeren Steueraufschlägen verkauft werden können.