Silberbarren 50 Gramm von der ehemalige echte Degussa historischer Kastenbarren
Der Silberbarren 50 Gramm historisch ist ein Anlagebarren. In dieser Form werden solche Silberbarren heutzutage nicht mehr hergestellt. So ein historischer Gussbarren der alten, nicht mehr existenten Degussa gibt es nur noch im Resale. Einige der Silberbarren haben eine schöne Patina, andere nicht.
Normalerweise wird der Metallwert von Anlagemetallen wie Silber, Platin oder Palladium für den Käufer mit 19% Umsatzsteuer belegt. Anlagegold ist hiervon generell frei. Es gibt aber Ausnahmen, nämlich die differenzbesteuerten Anlagemetalle, wie dieser historische Silberbarren hier! (Die Differenzbesteuerung ist im § 25 a des Umsatzsteuergesetzes geregelt )
Besteuert wird bei dem Kauf des 50 Gramm Silberbarrens mit 19% Umsatzsteuer nur die Differenz zwischen dem Einkaufspreis des Händlers und dem Verkaufspreis.
Der Händler kauft eine schöne Silbermünze zum Preise von 391.- Euro netto von einem Kunden an. Der Verkaufspreis, den er erzielen möchte beträgt 415.- Euro. Die zu besteuernde Differenz beträgt hier also nur 24.- Euro, die Steuer nur 4,56 Euro.
Nur diese Differenz muss dem Steuersatz von 19 % unterworfen werden und nicht der gesamte Edelmetallwert. Der Steueraufschlag beim Verkauf beträgt in diesem Falle also nur 4,56 Euro statt 415.- Euro + 19% = 78,85 Euro der Kunde spart hier also 74,29 Euro.
Silberbarren 50 Gramm der ehemalige echte Degussa ein seltener historischer Kastenbarren.