Siegestaler 1871 Wilhelm I Preußen Silber
Die Siegestaler 1871 Wilhelm I Preußen Silber wurden im Jahr 1871 anläßlich des gewonnenen Deutsch-Französischen Krieges, von 1870 bis 1871 gegen Napoleon III, von den Königreichen Bayern, Bremen, Preußen, Sachsen und Württemberg ausgegeben. Die Siegesthaler mit dem Prägebuchstabe „A“ stammen aus der Münzstätte Berlin. Diese Taler waren die letzten mit dem Nennwert „taler – Thaler“ aus dem Königreich Preußen. Nach Beginn der Reichswährung Mark und Pfennig wurde kein Taler (Thaler) mehr geprägt.
Historische Original mit Patina:
Die veränderte Optik der Oberflächen kann von hellen Grünfarben bis zu Braun- und Schwarztönen variieren. Solche historischen Silbermünzen mit echter Patina sollten unbedingt erhalten bleiben und nicht durch fehlgeleitete Verschönerungsversuche zerstört werden.
Siegestaler 1871 Wilhelm I Preußen Silber Münzdetails:
Prägejahr: 1871
Münzgewicht: 18,49g
Feingewicht: 16,64g
Durchmesser: 33mm
Material: 900/1000-Silber
Nennwert: Vereinstaler
Avers:
Portrait König Wilhelm I König Kaiser von Preussen. Umschrift WILHELM KOENIG V. PREUSSEN. Unter der Büste des Kaisers steht der Buchstabe „A“ für den Namen der Prägestätte (A = Berlin)
Revers:
Die gekrönte Siegesgöttin mit Schwert und preußischem Adlerschild. Umschrift SIEGESTHALER 1871
Siegestaler 1871 Wilhelm I Preußen Silber
Lieferung erfolgt eingeschweisst. Preis ist Endpreis. Wir bieten diese Münzen sowohl in sehr gutem Zustand ohne Patina, als auch mit Patina an. Bei explizitem Wunsch bitte „mit Patina“ oder „ohne Patina“ in Ihrer Bestellung vermerken.