Feinsilberbarren 1 Unze Heraeus Alte Börse Hamburg 1838
Der Silberbarren 1 Unze Heraeus Alte Börse Hamburg 1838 zeigt das historische Hamburg. Im Jahr 1558 wurde die Börse in Hamburg gegründet. Sie ist die älteste aktive Börse in Deutschland. Schon damals wurde mit Wertpapieren gehandelt. Heute befinden sich vier Einzelbörsen in ihrem Gebäude. Die Abbildung auf dem Silberbarren zeigt das alte Gebäude.
Vor der alten Börse sind Bäume und Menschen zu sehen. Im Hintergrund sind zwei Kirchturmspitzen. Wer Hamburg liebt und Silberbarren sammelt macht mit diesem Barren einen Glücksgriff. Es gibt ihn nur noch im Zweitverkauf. Er ist eine Seltenheit geworden.
Die Rückseite der Motivbarren werden mit verschiedenen typischen Hamburger Motiven geprägt. Die Wertseite dieser Barren enthält die Hersteller- und Feinheitsangaben. Die Barren sind von Heraeus produziert worden. Der Silberbarren ist auch mit Motiv eine bankhandelsfähige Silberunze.
Feinsilberbarren 1 Unze Heraeus Alte Börse Hamburg 1838
Der Preis ist der Endpreis, differenzbesteuerter Verkauf. Versand erfolgt eingeschweisst oder auf Wunsch, falls verfügbar, ist der Motivbarren gegen 5,- Euro Aufpreis in Originaletui mit Samt ausgeschlagen inkl. Zertifikat auch erhältlich.