Deutsches Reich 3 Mark Wilhelm II Preussen 1913 A
Diese Deutsches Reich 3 Mark Wilhelm II Preussen 1913 A wurde anläßlich des 25 jährigen Regierungsjubiläum geprägt. Der Prägebuchstabe A den alle Silbermünzen mit Wilhelm II von Preussen aus den Jahren 1908 bis 1915 tragen, steht für die Prägestätte Berlin.
Die Drei Mark Silbermünzen sind sowohl Gedenk- als auch Umlaufmünzen. Da sie anlässlich des Regierungsjubiläums des Königs Wilhelm II ausgegeben wurden zählen sie zu den Gedenkmünzen. Zeitgleich waren sie aber auch als offiziell anerkanntes Zahlungsmittel zugelassen. Historisches Zahlungsmittel weist immer unterschiedliche Gebrauchsspuren auf.
Alle hier angebotenen Münzen sind alle in Sehr Gutem bis Vorzüglichen Zustand. Sie weisen je nach dem wo sie zuvor aufbewahrt wurden eine mehr oder weniger starke Patina auf. Auch können die Münzen an den Rändern partiell angelaufen sein, was dem Wert aber keinen Abbruch tut. Wir behalten es den Käufern vor die Münzen in dem original historischen Zustand zu belassen oder sie zu reinigen.
Münzdetails:
Münzgewicht: 16,67 g
Durchmesser: 33 mm
Feingewicht: 15 g
Feinheit: 900
Erstprägung: diverse
Auflage: 2.000.000
Avers:
Portrait Wilhelm II mit Blickrichtung nach rechts, Uniform der Garde du Corps. Umschrift: WILHELM II DEUTSCHER KAISER VON PREUSSEN.
Revers:
Gekrönter Reichsadler mit Brustschild. Umschrift: DEUTSCHES REICH 1913 (mit zwei Sternchen getrennt) – DREI MARK.
Die Garde Du Corpes war ein spezielles Regiment der Garde Kavallerie der Armee von Preussen, das im Jahr 1740 von Friedrich II aufgestellt worden ist.
Deutsches Reich Drei Mark Wilhelm II Preussen 1913 A
Münze ist in sehr gutem Zustand