Cook Islands 50 Dollars 1990 Endangered World Wildlife Schwarzbock
Diese schöne Silbermünze mit dem Schwarzbock wurde in einer Lizenzfertigung durch die Cook-Islands von einem Deutschen Münzprägeunternehmen in Feinsilber hergestellt. Die gesamte Münzserie „Endangered World Wildlife“ stellt bedrohte Tierarten dar. Dieses spezielle Silberstück aus der Reihe der gefährdeten Tierwelt widmet sich dem Schwarzbock (Blackbuck)
Die Hirschziegenantilope, auch Schwarzbock genannt, zählt zu den gefährdeten Tierarten. Sein Lebensraum ist in Asien, Indien, Nepal, Pakistan, Amerika, Texas und Argentinien. Sein aktuell gefährlichster Feind ist der Mensch. Bei der Verfolgung durch Raubtiere machen die Hirschziegenantilopen ihre charakteristischen sehr hohen Bocksprünge, auf gerade Strecke erreichen sie allerdings eine Spitzengeschwindigkeit bis zu 80 km/h. Da kann nur noch ein Gepard mithalten, alle anderen natürlichen Feinde, wie z. B. der Tiger, kommen da nicht mehr mit.
Münzgewicht: 19,80 g
Feingehalt: 925 ‰ Silber
Feingewicht: 18,31 g
Durchmesser: 38.55 mm
Rand: Geriffelt ohne Inschrift
Ausgabeland: Cook Islands
Die Prägequalität als Polierte Platte und die aufwendigen hübschen und vielfältigen Motive machen diese Münzen zu schönen Sammlerobjekten. Zu dem eignen sie sich durch Tiermotive auch gut als kleines Mitbringsel
Avers:
Elizabeth II. Umschrift: ELIZABETH II – COOK ISLANDS 1990
Revers: Das Gesicht it Gehörn einer Hirschziegenantilop / Blackbuck . Unterhalb des Motivs steht der Nennwert: 50 DOLLARS. Im Rundsatz darüber steht: „Endangered World Wildlife“
Cook Islands 50 Dollars 1990 Endangered World Wildlife Schwarzbock – Lieferung eingekapselt.