China Panda 1 oz Silber 10 Yuan 2009
Die China Panda 1 oz Silber 10 Yuan 2009 zählt mittlerweile zu den Sammlermünzen der China Mint. Die Prägestätte hat diese Silbermünzen mit den Panda Bären ursprünglich als Anlagemünzen hergestellt.
Die Münzen mit dem Panda sind meist schnell vergriffen. Man bekommt sie nach Ausgabe im Prägejahr nur noch im Zweitverkauf. Durch das niedliche Motiv sind die Münzen so beliebt, dass auch Sammler sich über diese Silbermünzen freuen. Je geringer die Auflage der Münze, desto größer ist die Chance auf eine Wertsteigerung über den Edelmetallwert hinaus.
Je älter die Münzen sind, desto höher ist das Potential, dass aus einer Anlagemünze eine Sammlermünze wird.
Vorderseite:
Himmelstempel – 2009. Umschrift: Chinesische Schriftzeichen
Rückseite:
Zwei sitzende Panda Bären vor einem Bambus Feld mit Bambus in den Pfoten. Umschrift: 10 Yuan (chinesisches Schriftzeichen für die Währung Yuan) – 1OZ Ag. 999
Diese Silber Bullion Münze ist eine sehr günstige Anlagemöglichkeit, da der Verkauf differenzbesteuert erfolgt.
Normalerweise wird der Metallwert von Anlagemetallen wie Silber, Platin oder Palladium für den Käufer mit 19% Umsatzsteuer belegt. Nur das Anlagegold ist hiervon frei. Jedoch ermöglichen differenzbesteuerte Anlagemetalle einen günstigeren Kauf.
Was bedeutet Differenzbesteuerung?
Die Differenzbesteuerung ist im § 25 a des Umsatzsteuergesetzes geregelt und muss vom Händler durch Ankaufs- und Verkaufsbelege für den Fiskus nachweisbar sein. Es betrifft nur bestimmte Anlagemetalle, die in der Form nicht verändert sind. Besteuert wird mit 19% Umsatzsteuer nur die Differenz zwischen dem Einkaufspreis des Händlers und seinem Verkaufspreis. Hier ist der Steuerbetrag oft deutlich geringer.
China Panda 1 oz Silber 10 Yuan 2014